Auch in diesem Sommer bitte ich offene Yogastunden an, jeweils montags und dienstags von 19 Uhr bis 20:15 Uhr.
Termine:
Mo 13.06., Mo 20.06. (1 freier Platz), Mo 27.06., Mo 11.07., Mo 18.07., Mo 01.08. (1 freier Plätze), Mo 08.08., Mo 15.08. (1 freier Platz)
Di 14.06., Di 21.06., Di 28.06. (1 freier Platz), Di 12.07., Di 19.07., Di 02.08., Di 09.08., Di 16.04.
Gebühr: 8 EUR pro Abend.
Bitte melden Sie sich für die einzelnen Termine an. Sollte ein Termin ausgebucht sein, kommen Sie auf eine Warteliste. Melden Sie sich daher ggf. rechtzeitig ab!
Passend zum chinesischen Energiekreislauf, in dem der Herbst mit dem Element Metall, dem Lungenmeridian und der Nase als Organ assoziiert wird, stehen die Kurse im zweiten Halbjahr 2022 unter dem Thema:
„Erfahre deinen Atem“
Bild von Christine Spondia auf Pixabay
Halte eine Feder unter Deiner Nase und lass Deinen Atem so lang und fein werden, dass sie sich gar nicht bewegt!
Jedes Leben beginnt mit einer Einatmung und endet mit einer Ausatmung. Der Atem ist unser ständiger Begleiter. Im Alltag ist unsere Atmung meistens kurz und oberflächlich, und wir benutzen nicht die volle Kapazität unserer Lungen. Durch Yoga können wir lernen, dem Atem wieder Raum zu geben, d. h. vollständig aus- und wieder einzuatmen. Dies hat eine positive Wirkung auf unseren Organismus und auf unsere Psyche, indem es uns z. B. hilft loszulassen. Der Atem ist außerdem das Bindeglied zwischen Körper und Geist und ein Tor zur Spiritualität.
Kurstermine:
Montags (18:15 Uhr und 20 Uhr): 12.09., 19.09., 26.09., 10.10., 17.10., 24.10., 07.11., 14.11., 21.11., 28.11.
Dienstags (18:15 Uhr und 20 Uhr): 13.09., 20.09., 27.09., 04.10., 11.10., 25.10., 08.11., 15.11., 22.11., 29.11.
Mittwochs (16:00 Uhr): 14.09., 21.09., 28.09., 05.10., 12.10., 26.10., 09.11., 16.11., 23.11., 30.11.
Kursgebühr: 80,00 €
Wenn Sie an einem dieser Angebote interessiert, schicken Sie mir bitte eine Mail oder rufen Sie mich an:
- Einzelunterricht in der Tradition von T.K.V. Desikachar
Einzelunterricht im Yoga kannst Du Dir so vorstellen: Zuerst finden wir in einem Gespräch heraus, was Deine Bedürfnisse sind, und dann legen wir gemeinsam Ziele für Deine Yogapraxis fest. Da Yoga ganzheitlich wirkt, können diese Ziele gesundheitlicher, seelischer oder spiritueller Art sein. Du bestimmst selbst, wie viel Zeit Du für das Üben zu Hause hast (z.B. 10, 20, 30 Minuten, ein- oder zweimal am Tag). Regelmäßiges Üben ist nämlich die Voraussetzung, damit Du näher an Deine Ziele kommen kannst. In der ersten Stunde erarbeiten wir ein auf Dich zugeschnittenes Übungsprogramm. Nach 3-4 Wochen kommst Du wieder, und wir schauen, wie es gewirkt hat. Dann bekommst Du das nächste Übungsprogramm usw. Am Anfang würden wir uns öfters treffen; später kann es sein, dass Du lange Zeit beim selben Programm bleibst, weil es alles enthält, womit Du Dich in Deinem Alltag wohler fühlen kannst. Eine Einzelunterrichtsstunde (60 Minuten) kostet zurzeit 50,00 Euro. - Fortbildung für Yogalehrer*innen und Yogageübte in der Tradition von Yogi Dr. Babacar Khane (jeweils ein Wochenende, von Freitagabend bis Sonntagmittag, ab 4 Teilnehmer*innen). Preis: 200 €. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei mir.
Übernachtungsmöglichkeiten in den umliegenden Hotels: Hotel Alt-Finthen, Hotel Adler
Christine Weil und Babacar Khane bei einem Seminar in Budenheim