Yoga in der Adlergasse

Es begrüßt Sie Christine Weil

 
  
 

 Kurse ab 13. Januar 2025

Die Kurse Anfang 2025 stehen unter dem Thema:

Grundbegriffe der Yogaphilosophie

Wir erkunden die Yogalehre des weisen Patanjali, wie er sie vor knapp 2000 Jahren in seinem „Yogasutra“ zusammenfasste, einer Schrift, die immer noch aktuell ist. Patanjali nimmt den mensch-lichen Geist in den Mittelpunkt, dessen Zustand sich ständig verändert – mal ist er klar, mal unruhig oder träge. Oft merken wir gar nicht, was mit uns los ist und wo die Lösung unserer Probleme liegt. Patanjali definiert Yoga als den inneren Zustand, in dem die seelisch-geistigen Vorgänge zur Ruhe kommen. Um diesen Zustand zu erreichen, brauchen wir u.a. Abhyasa (Üben) und Vairagya (Loslassen). Dies gelingt am besten, wenn wir in uns Qualitäten wie Shraddha (Vertrauen) und Ishvara-pranidahna (Hingabe an den Herrn) entwickeln.

Kurstermine: 

Montags (18:15 Uhr und 20 Uhr): 13.01., 20.01., 27.01., 03.02., 17.02., 24.02., 10.03., 17.03., 24.03., 31.03.2025

Dienstags (18:15 Uhr und 20 Uhr): 14.01., 21.01., 28.01., 04.02., 18.02., 25.02., 04.03., 11.03., 25.03., 01.04.2025

Mittwochs (16:00 Uhr): 15.01., 22.01., 29.01., 05.02., 19.02., 26.02., 05.03., 12.03., 19.03., 26.03.2025

Kursgebühr: 90,00 € 

 


 Meditation am 3. Sonntag im Monat

 

Herzliche Einladung zu zwei Meditationsstunden in meinem Yogaraum. Diese finden am 19. Januar und am 16. Februar 2025 statt, jeweils um 19 Uhr. Themen: "Alles hat seine Zeit" (Prediger 3, 1-9) und "Das Hohelied der Liebe" (1. Kor 13, 1-13).


Meditationskurs im Frühjahr

Herzliche Einladung zum Meditationskurs

„Frauen in der Passionszeit“

Anhand von ausgewählten Bibelstellen sind Sie in der Passionszeit eingeladen, den Weg Jesu bis zur Auferstehung aus weiblicher Perspektive mitzuerleben.
An fünf Abenden können Sie innehalten, sich selbst spüren, das Hier und Jetzt erleben, Ihre innere Wirklichkeit entdecken und mit Gott ins stille Gespräch kommen.
Die Meditationsmethode, die wir überwiegend nutzen werden, ist die Imagination nach Ignatius von Loyola, bei der man sich eine Bibelstelle mit allen Sinnen vorstellt.
Jedes Treffen ist eine Einheit an sich und beinhaltet eine stille Zeit von 20 Minuten, die durch ein Lied und Gebetsgebärden vorbereitet wird.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Sitzen können Sie auf einem Stuhl oder einem Meditations-bänkchen. Bitte bringen Sie warme Socken mit.

Wann?

09.03., 16.03., 30.03., 06.04., 13.04.2025, jeweils sonntags, 19:00–20:00 Uhr

Wo?

Dietrich-Bonhoeffer-Haus Finthen (Huttenstraße 1)

Themen:

09.03.25 Die Salbung Jesu (Johannes 12, 1-8)
16.03.25 Die Kreuzigung (Markus 15, 37-41)
30.03.25 Die Grablegung (Matthäus 27, 57-61)
06.04.25 Sehnsucht (Hoheslied 3, 1-4)
13.04.25 Auferstehung (Johannes 20, 11-18)

 


Angebote auf Anfrage

Wenn Sie an diesem Angebot interessiert, schicken Sie mir bitte eine Mail oder rufen Sie mich an:

  1. Fortbildung für Yogalehrer*innen und Yogageübte in der Tradition von Yogi Dr. Babacar Khane (jeweils ein Wochenende, von Freitagabend bis Sonntagmittag, ab 4 Teilnehmer*innen). Preis: 200 €. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei mir.
    Übernachtungsmöglichkeiten in einem der umliegenden Hotels, z.B. Hotel Adler oder Atrium Hotel.

Christine Weil und Babacar Khane bei einem Seminar in Budenheim

 

 

Designed by Jochen Behrendt

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.